Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Wir alle erleben problematische Situationen, Krisen und Verluste in unserem Leben. Wie wir dafür “ausgerüstet” sind, entscheidet massgeblich über unsere Möglichkeiten kreative Lösungswege zu entwickeln, um uns wieder in Balance zu bringen.
Wenn psychosomatische Symptome auftreten (wie z.B. Angst, Unruhe, Depression, Essstörungen, etc.) ist diese Balance gestört.
Unser bewusstes Denken entspricht dabei der Spitze eines Eisberges, das Unbewusste dem unter Wasser liegenden Anteil (10 Prozent zu 90 Prozent). So ist es dann oft völlig unklar, was wirklich daran hindert, sich wieder aufzurichten, in Balance zurückzukehren.
Mein Anliegen ist es, sowohl im Hier und Jetzt mit Ihnen neue Lösungsstrategien zu entwickeln, als auch die tieferen Zusammenhänge zu verstehen und so dauerhaft aufzulösen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeite ich mit inneren Bildern und verschiedenen Methoden, die rasch helfen, sich einen Überblick zu verschaffen und damit handlungsfähig zu werden. Krisen sind dazu da, um zu wachsen und Neues zu entwickeln.
Ihnen dabei zur Seite zu stehen, ist meine spannende Aufgabe.
Zunächst wird über die telefonische Sprechstunde ein Erstgespräch vereinbart. Ihre Krankenkasse zahlt dabei bis zu 5 verschiedene Erstgespräche bei verschiedenen Therapeuten. Wichtig ist, das Sie sich wohl fühlen – Sie haben die Wahl!
Im nächsten Schritt werden dann probatorische Sitzungen (bis zu 5) durchgeführt. In dieser Zeit lässt sich herausarbeiten, ob ein gutes Arbeitsbündnis entstehen kann. Dann entscheide ich mit Ihnen, ob eine Kurzzeittherapie (24 Stunden) oder eine Langzeittherapie (60 Stunden) beantragt werden soll. Sollte nach der KZT noch Behandlungsbedarf bestehen, kann diese in eine Langzeittherapie umgewandelt werden.
Die Termine finden wöchentlich statt – zum Ende der Therapie hin möglicherweise auch 2 wöchentlich.
Sie finden mich hier:
Große Petersgrube 6
23552 Lübeck
Anmeldungen und Nachfragen freier Therapieplätze nur telefonisch in meiner Telefonsprechstunde
Montags 16 Uhr bis 16:50 Uhr
und Dienstags von 18 Uhr bis 18:50 Uhr.
Tel.: 0451/7098435
Hier könnte dann das Impressum stehen. Passend für einen Onepager gibt es keine eigene Seite, sondern das Impressum blendet sich am unteren Seitenende ein. Gepflegt werden diese “Footer-Einblend-Segemente” als Artikel im Root-Verzeichnis, so dass hierfür alle Module verwendet werden können.
Demo: Peter Bickel, Polarpixel
Fotos: Unsplash
Video: Bjørn Klauer, Svalbard Expedition